SMS-Initiative als mögliches Good Practice-Beispiel im JA-CHRODIS-Report aufgeführt

Die Initiative "SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit." wurde als mögliches Good Practice-Beispiel für den Bereich „Prävention und Management von Diabetes“ in dem JA-CHRODIS (Joint Action on Chronic Diseases) Report aufgeführt. Das EU-Projekt zielt darauf ab, europaweit Erkenntnisse und Good Practice-Beispiele zu chronischen Erkrankungen sowie präventiven und therapeutischen Maßnahmen zu sammeln und auszutauschen, um ein gesundes Leben und Altern zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Gesundheitsförderung, Primärprävention und dem Management von kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes und Multimorbidität.

Unsere Förderer

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Youtube, um über unser Projekt zu informieren. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise